Faust. Eine Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur. Ich bin sicher, du hast vom Doktor Faustus bestimmt schon mal etwas gehört, oder?
Mit der folgenden gestaffelten Lektüre Faust: das Volksbuch werden wir uns mit dem Fauststoff beschäftigen.
![]() |
Bildquelle |
Die Geschichte kannst du auch hier lesen und hören:
Die Darstellung und Auffassung der Figuren ist dabei, sowohl in der Literatur als auch in der bildenden Kunst dem Wandel der Zeiten unterworfen...
![]() |
Faust und Gretchen im Garten |
![]() |
Faust, Gretchen und Mephisto |
![]() |
Faust und Gretchen |
![]() |
Faust, Gretchen und Mephisto |
Weitere Informationen dazu findest du in den folgenden Beiträgen:
Weitere Informationen dazu findest du auch hier:
- Was geht uns heute Faust an?
- Faust. Eine Tragödie (Wikipedia)
- Die Gretchenfrage (Wikipedia)
- Der Fauststoff
- Faust I (Goethes Original)
- Faust I und II (Goethes Original)
- Fausto (Übersetzung ins Spanische von Manuel Antonio Matta, 1869)
- Fausto (Übersetzung ins Spanische 2)
- Fausto (Übersetzung ins Spanische 3)
- Die besten Zitate aus Goethes Faust
- Die Gelehrtentragödie (Wikipedia)
- Faust Charaktere
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen