Montag, 28. Oktober 2024

Schule in Deutschland

Bildquelle

16 Bundesländer, 16 Bildungssysteme 

Ein einheitliches Schulsystem gibt es in Deutschland nicht, denn Schulpolitik ist Sache der 16 Bundesländer. Deshalb gibt es praktisch 16 verschiedene Schulsysteme. In vielen Bundesländern ist der Grundaufbau dreigliedrig:

Bildquelle
Bildquelle
 

 Beispiel Baden-Württemberg:

 

Allgemeines zum deutschen Schulsystem zeigen diese Präsentationen:


Weiteres kannst du hier nachlesen.

Wovon hängt es ab, auf welche weiterführende Schule ein Kind wechselt?

Welche Voraussetzungen ein Kind erfüllen muss, um von der Grundschule in die eine oder andere Schule zu wechseln, ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt:

Bildquelle

 

Kritik am deutschen Schulsystem

Die Hauptschule wird oft im Vergleich zum Gymnasium und zur Realschule als weniger prestigeträchtig angesehen, was zu einer Stigmatisierung der Schüler führen und deren akademische Erwartungen mindern kann.  Insgesamt lässt sich ein Trend zur Abschaffung der Hauptschule erkennen. Das heißt, dass immer mehr Bundesländer Hauptschule und Realschule in einer Schule integrieren. Das zeigt die folgende Karte: 
 

Bildquelle
 
 
Die folgende Karte zeigt den Anteil der Schüler in jeder Schule pro Bundesland im Kursjahr 2011/12:

Bildquelle

Gleiche Bildungschancen?

Andererseits ist Bildungserfolg in Deutschland immer noch stark an die soziale Herkunft gekoppelt:

  

 

Der Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerald Hüther im Gespräch: Die heutige Form der Schule ist ein Modell aus der Kaiserzeit, perfekt gemacht für das derzeitige Gesellschaftssystem, in dem es ums Konsumieren und Befriedigen ungestillter Sehnsüchte geht, und nicht um die freie Entfaltung des vollen kindlichen Potenzials. Doch wie müsste sie aussehen, die Schule der Zukunft?

 

 

Gesamtschule als Lösung?

Als eine vernünftige Alternative bietet sich die Gesamtschule. Hier werden keine Differenzen - weder nach Leistung noch nach sozialer Herkunft- gemacht. Alle Schüler lernen gemeinsam und alle Abschlüsse (Abitur, Realschul- und Hauptschulabschluss) können erreicht werden.

Bildquelle
 
Zurzeit wird eine lebhafte Diskussion in puncto Gemeinschaftschule geführt. Dieses alternative Konzept wird in einigen Bundesländern, wie z. B. in Baden-Württemberg, eingeführt.

Bildquelle

Die Gegner von dieser Schulform sprechen hier von Einheitsschule

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen