Am 23. Februar ist die vorgezogene Bundestagswahl. So verläuft sie:
![]() |
Bildquelle |
Die wichtigsten Parteien in Deutschland sind die folgenden:
![]() |
Bildquelle |
Nach der Wahl bestimmen die 630 neuen Abgeordneten die nächste Bundeskanzlerin oder den nächsten Bundeskanzler. Alle größeren Parteien bis auf Linke und FDP haben einen Kandidaten aufgestellt. Das sind sie:
Weitere Informationen zu den Spitzenkandidaten und zu den Parteien, denen sie angehören, findest du auch im folgenden Beitrag:
Aus den folgenden Grafiken kann man entnehmen, wie die Parteien (am Beispiel der SPD, der Grünen und der AfD): sich selber und andere Parteien sehen.
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
Weitere Informationen findest du auch hier:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen