Mittwoch, 12. Februar 2025

Cartoons - Wer..., (der)...


Bildquelle
 

Bildquelle
 

Bildquelle
 

 

Bildquelle

Bildquelle
 

Bildquelle

 Relativsätze mit wer kommen oft in Sprichwörtern und Redensarten vor. Beispiele sind:

Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Wer A sagt, muss auch B sagen.
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Wer nicht hören will, muss fühlen.
Wer rastet, der rostet.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.
Wer hat, der hat.
Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.
Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Wer viel fragt, bekommt viele Antworten.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.


 

(Kontext B2.2, S. 55)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen