Eine Volkshochschule (VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung. Ein Lernort für alle mit einem vielfältigen Bildungsangebot. Zudem handelt es sich um traditionsreiche Einrichtungen: Die ersten deutschen Volkshochschulen entstanden im Jahr 1918!
Weitere Informationen dazu findest du auch hier:
Das Bildungsangebot an VHS ist vielfältig. Ein Beispiel dafür findest du hier.
Weitere Informationen dazu findest du auch hier:
- Volkshochschule (Wikipedia)
- Volkshochschule - Slow German
- Die Volkshochschulen: Geschichte
- Die Geschichte der Volkshochschulen (Video)
- Lebenslanges Lernen für alle - 100 Jahre Volkshochschule (Video)
(Kontext B2.2, S. 21)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen