Montag, 18. November 2024

Nomen + Präposition

Kennst du die folgenden Substantive? 


 

Kennst du die Präpositionen, mit denen sie gebildet werden?

Präposition

Substantive

Kasus

Beispiel

AN

das Interesse an

die Teilnahme an

der Zweifel an

die Arbeit an

Dat


Ihr Interesse an Kunst ist sehr groß.

Die Teilnahme an dem Seminar war freiwillig.

Es gibt viele Zweifel an seiner Fähigkeit.

Die Arbeit am Projekt war erfolgreich.

Der Gedanke an

Akk

Der Gedanke an Freiheit erfüllt mich mit Hoffnung.

AUF

die Antwort auf

das Recht auf

Akk

Die Anwort auf meine Frage ist schwer.

Das Recht auf freie Meinungsäußerung steht in der Verfassung.

BEI

die Hilfe bei

die Entschuldigung bei

Dat

Die Hilfe bei der Übersetzung war wichtig.

Die Entschuldigung bei den Kollegen war längst überfällig.

FÜR

die Verantwortung für

die Begeisterung für

Akk

Sie trägt die Verantwortung für das Projekt.

Die Begeisterung für Kunst ist hier spürbar.

GEGEN

der Widerstand gegen

Akk

Es gab starken Widerstand gegen die neue Regelung.

IN

das Vertrauen in

Akk

Das Vertrauen in die Regierung schwindet.

NACH

der Wunsch nach

die Frage nach

die Suche nach

Dat


Ihr Wunsch nach mehr Freizeit wird bald erfüllt.

Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist wichtig.

Die Suche nach einer Wohnung ist schwierig.


ÜBER

der Ärger über

die Diskussion über

der Bericht über

der Streit über


Akk


Der Ärger über die Verspätung war offensichtlich.

Es gab eine spannende Diskussion über die Zukunft der Arbeit.

Der Bericht über die Konferenz wurde veröffentlicht.

Der Streit über das Budget hat lange gedauert.

UM

die Sorge um

Akk

Er hat Sorge um das Wohl ihrer Kinder.

VON

die Nachricht von

der Traum von

Dat

Ich habe die Nachricht von seiner Beförderung gehört.

Mein Traum von einem eigenen Haus wird bald wahr.

VOR

der Schutz vor

die Angst vor

Dat

Der Schutz vor Gefahren ist wichtig.

Ich habe keine Angst vor Spinnen.

ZU

der Zugang zu

Dat

Der Zugang zu den Daten ist eingeschränkt.




Weitere Informationen dazu findest du auch hier:

 
 

 
 
Anschließend findest du Listen geläufiger Nomen mit Präposition:
Übungen dazu findest du hier:

 

(Kontext B2.2,  S. 27)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen