Nachhaltiger Tourismus in Österreich - Ein Text mit vielen Passivsätze :-))
Der nachhaltige Tourismus in Österreich wird immer wichtiger. In den letzten Jahren ist das Interesse an umweltfreundlichen Reisen gestiegen. Viele Touristen werden dazu ermutigt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, anstatt mit dem Auto zu fahren. Auch in den Hotels wird darauf geachtet, dass umweltschonende Praktiken angewendet werden. So werden beispielsweise Energien gespart und regionale Produkte angeboten. Besonders in den Alpenregionen wird der sanfte Tourismus gefördert, um die Natur zu schonen. In einigen Gebirgsregionen werden Wanderwege so angelegt, dass Flora und Fauna nicht beschädigt werden.
Aber ..., was war das Passiv nochmal?
Bildquelle |
Das sind die wichtigsten Zeitformen des Vorgangspassivs:
![]() |
Bildquelle |
Hast du noch Fragen?
- Mein Deutschbuch - Passiv
- Das Passiv (Deutsche Grammatik 2.0)
- Die Zeitformen des Passivs
- The Passive Voice
Übungen zum Passiv findest du hier:
(Kontext B2.2, S. 41)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen